Raimund Löw Welt in Bewegung Warum das 21. Jahrhundert so gefährlich geworden ist Der vielfach ausgezeichnete Journalist, Historiker und Autor Raimund Löw hat ein neues Buch geschrieben. In „Welt in Bewegung“ erzählt Raimund Löw von der krisenhaften Entwicklung der Weltpolitik, die…
Birgit Lahner / Cristina-Estera Klein Botanische Spaziergänge 11 Routen durch die Welt der Wiener Pflanzen und ihre Geschichte Wie bewusst nehmen Sie Natur und botanische Vielfalt wahr, wenn Sie durch die Stadt gehen? Das neu im Falter Verlag erschienene Werk „Botanische…
Julia Köstenberger Grenzenlos Radeln Die schönsten Touren zwischen Österreich und Tschechien. Orte entdecken, Natur erleben, Geschichte erfahren Die zweite überarbeitete Auflage – Jetzt neu mit GPS-Daten zu den einzelnen Touren! „Grenzenlos Radeln“ ist eine faszinierende…
Alex Stranig (Hg.) Wien, wie es isst Ein Führer durch Wiens Lokale Als praktischer Guide für kulinarische Entdeckungen ist „Wien, wie es isst” seit 40 Ausgaben der umfangreichste Lokalführer der Stadt. Mit der Idee, ein Heft im Taschenformat für die gastro- und kulturaffine Wien…
Sophia Bolzano, Daniel Winkler Alle Kinder, fertig, los! Der Eltern-Kind-Spaß mit 33 Bewegungsideen für zu Hause Bewegung ist für das körperliche und seelische Wohlbefinden von Kindern essenziell und trotzdem bewegen sie sich heute weniger denn je. Unterstützt wird der Bewegungsmangel…
Harald Walser Ein Engel in der Hölle von Auschwitz Das Leben der Krankenschwester Maria Stromberger Als die Krankenschwester Maria Stromberger während des zweiten Weltkrieges in ein Krankenhaus bei Auschwitz versetzt wird, erfährt sie die Gräueltaten des NS Regimes aus nächster…
Viola Roser Semper / Charlotte Schwarz Verlockende Oasen Parks, Grünräume und malerische Gärten in Wien Dass Wien mit über tausend Parkanlagen und Naherholungsgebieten großartige Grünräume zu bieten hat, wurde spätestens 2020 mit der Auszeichnung als “grünste Stadt der Welt”…
Tom Koch / Stephan Doleschal Mid-Century Vienna Auf den Spuren des Aufbruchs. An Archeology of a Bygone Era Weit entfernt von Barock und Jugendstil wird eine für das Wiener Stadtbild prägende Zeitepoche bislang wenig beachtet: Die 1950er und 1960er Jahre. Dabei haben die…
Edith Kneifl (Hg.) u.a. Tatort Marktamt 13 Kriminalgeschichten rund um das Wiener Marktamt In Gastronomie-Betrieben berüchtigt und gefürchtet, geht es nun dem Marktamt selbst an den Kragen: „Tatort Marktamt“, die neueste Anthologie aus der Tatort-Krimi-Reihe des Falter Verlags,…
Barbara Fuchs u.a. Kind in Wien Ein Stadtführer für alle, die in Wien mit Kindern zu tun haben Abwechslungsreiche Unternehmungen für Kinder sind vor allem nach drei Corona-Lockdowns essentiell. Bei der Ideenfindung für den nächsten Familienausflug schafft die neue Ausgabe von „Kind in…
Marion Großschädl, Nathalie Großschädl Wildbadeplätze Wien | Niederösterreich | Burgenland | Steiermark Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage stellte sich nicht nur Goethe, sondern auch die beiden Schwestern Nathalie und Marion Großschädl. Beide…
Irene Happi Vienna Biking Radeln, Rasten & Genießen – Wien vom Sattel aus erkunden Ein Crossover durch das alte und das neue Wien – alles gut und schnell erreichbar auf den Wiener Radwegen. Anhand von fünf Touren durch Wien verführt das Buch dazu, sich aufs Rad zu schwingen…
Katharina Bliem, Peter Hiess, Helmuth A. W. Singer Wandern im Waldviertel Die 33 schönsten Wanderungen und 7 Stadtspaziergänge Skandinavisch anmutende Fjord-Landschaften, neblige Moore wie bei Sherlock Holmes, malerische Flusstäler – und das alles nur ein bis zwei Autostunden von…
Matthias Dusini Hotel Paradiso Mit der Bahn zu 13 besonderen Orten in Mitteleuropa. Ein Reiseführer Das Paradies auf Erden, existiert es irgendwo? „Hotel Paradiso“ gibt Antworten auf diese Frage. Der Reisebegleiter führt zu 13 Orten in Mitteleuropa, von Norditalien und…
Peter Payer / Christopher Mavric Stille Stadt Wien und die Corona-Krise Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr, insbesondere für Wien: neben der Corona-Krise mit ihren drei Lockdowns, erschütterte auch ein Terroranschlag im November die…
Wiens umfangreichster Lokalführer sorgt für den perfekten Überblick über die Lokalszene der Stadt. Alex Stranig (Hg.) Wien, wie es isst 2020 Ein Führer durch Wiens Lokale Mehr als 4000 Lokale für den kleinen wie für den großen Hunger sind auf den 784 Seiten der 38., komplett…
Ist Yoga Esoterik oder Sport? Lifestyle oder Religion? Welche Philosophie steckt dahinter? Das Buch „Was ist Yoga?“ aus dem Falter Verlag gibt Antwort auf diese und weitere Fragen. Kirstin Breitenfellner, Bianca Tschaikner Was ist Yoga? Ein philosophisches ABC des Yogaübens und ein…
Die österreichische Krimiautorin Edith Kneifl nimmt die „stillste Zeit des Jahres“ zum Anlass für 13 Kriminalgeschichten. Edith Kneifl Tatzeit Weihnachten 13 schaurig-schöne Kriminalgeschichten zum Fest Gleich nach den großen Sommerferien tauchen sie auf. Unvermittelt, invasionsartig.…
Das im Falter Verlag erscheinende Buch „Drogen“ beschäftigt sich mit einem Thema, das viele Menschen in unserer Gesellschaft indirekt oder direkt betrifft: Sucht Barbara Gegenhuber Drogen Vorurteile, Mythen, Fakten In Österreich leben etwa 400.000 alkohol- oder drogenabhängige Personen,…
Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes legt der Falter Verlag erneut eine Sammlung der besten Interviews mit dem Statistik-Experten Konrad Pesendorfer vor. Florian Klenk - Konrad Pesendorfer Zahlen, bitte!! Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten Band 2 Am Stammtisch, in TV…
Im Falter Verlag erscheint ein Buch über ganz besonders bezaubernde Flecken Wiens: verborgene Durchhäuser, romantische Innenhöfe und stille Gassln, durch die man abseits der Touristenströme entspannt schlendern kann. Gabriele Hasmann, Charlotte Schwarz Geheime Pfade Durchhäuser, Hinterhöfe und…
Im Falter Verlag erscheint ein Buch über eine authentische und sehr persönliche Integrationsgeschichte: Sibylle Hamann Bin ich zu ungeduldig? Vier Jahre mit meiner syrischen Freundin Fatima » Sommer 2015: Mit dem Flüchtlingsstrom kommt die Syrerin Fatima nach Österreich. Der Zufall…
Zum 10-jährigen Jubiläum des Popfest Wien erscheint im Falter Verlag das Buch: Robert Rotifer Ein Deka Pop Alle Artists * Popfest Wien 2010 – 2019 Robert Rotifer und das Popfest Wien legen mit dem Buch „Ein Deka Pop“ eine umfangreiche und exklusive Übersicht über jene 400 Bands vor, die…
Verena Florian Mut zum Rollentausch 50 beruflich erfolgreiche Frauen und Männer in Väterkarenz erzählen Österreich feiert sich international als fortschrittlichen und modernen Wirtschaftsstandort, aber die Rollenverteilung von Frauen und Männern ist – nach wie vor – erzkonservativ. Das beschert…